Gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg
2022 werden die Schulungen zur Bewegungsbegleiterin oder zum Bewegungsbegleiter vom Rheinhessischen Turnerbund (RhTB), der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP e.V. (LEB) mit den Landfrauenverbänden Rheinland-Pfalz sowie Gastgeberinnen und Gastgebern auf kommunaler Ebene umgesetzt.
Die Schulungen bestehen aus einem zweitägigen Programm mit Theorie- und Praxiseinheiten, in denen alle nötigen Informationen zur Planung und Durchführung einer Bewegungsgruppe vermittelt werden. Im Rahmen der GKV-Projektförderung können sie für Teilnehmende kostenfrei angeboten werden.
Dauer: Die Schulung umfasst insgesamt 16 Übungseinheiten (ÜE), pro Tag beträgt die Schulungsdauer i.d.R. acht Zeitstunden inkl. Pausen.
Zu den Schulungsinhalten gehören u.a.
- Vorstellung der Materialien im Bewegungstrolley
- Anleitung von Übungen und Spielen mit den Materialien im Bewegungstrolley
- Alltagskompetenzen und Erhalt der Selbstständigkeit
- typische Beschwerden und Erkrankungen im Alter
- Sicherheitsaspekte
- positive und motivierende Kommunikation
Sie würden die Schulung gerne als Gastgeberin bzw. Gastgeber in Ihre Region holen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der LZG auf (Kontaktinformation rechts oder unten).
Termine 2023
Bengel – Ausgebucht!
Landkreis Bernkastel-Wittlich
15.–16.7.2023
Frankenthal – Ausgebucht!
Stadt Frankenthal
28.–29.08.2023
Mainz – Ausgebucht!
Zusatzschulung
20.–21.10.2023

Kontakt

Annika Kersting
06131 2069-67
akersting@lzg-rlp.de