Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Schultour Organspende

Junge Menschen interessieren sich mindestens genauso für das Thema Organspende wie ältere. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und das erleben wir als Veranstalter der „Schultour Organspende“ jedes Jahr aufs Neue. Unser Anliegen ist, die Fragen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu diesem sehr persönlichen Thema im direkten Gespräch zu klären und ihnen Informationen an die Hand zu geben, die eine souveräne und informierte Entscheidung ermöglichen. Laut Transplantationsgesetz dürfen Jugendliche ab dem vollendeten 16. Lebensjahr ihre Entscheidung pro oder contra Organ- und Gewebespende selbst treffen, bereits ab dem 14. Lebensjahr dürfen sie einer Spende widersprechen.

Die Schultour Organspende führen wir bereits seit 2018 einmal im Jahr durch. Unterstützt wird die Aktion von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) sowie durch zahlreiche Menschen, für die das Thema Organspende eine ganz persönliche Bedeutung hat. Außerhalb des offiziellen Schultour-Zeitraums (in der Regel im Sommerhalbjahr) bieten wir individuelle Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an – bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Kontaktpersonen auf dieser Seite.

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 10.
Die Thematik lässt sich im Rahmen des Unterrichts in den Fächern Biologie, Religionslehre oder Ethik aufgreifen.

Zeitlicher Rahmen

Eine Doppelstunde, ca. 90 Minuten

Programmpunkte

  • Aufklärungsfilm mit Mirko Drotschmann
  • Erfahrungsbericht einer persönlich betroffenen Person
  • Medizinische Informationen durch einen Arzt bzw. Vertreter der DSO
  • Diskussionsrunde zur Klärung der individuellen Fragen

Organisatorisches

Die Veranstaltungen können sowohl im Präsenz- als auch im Distanzunterricht realisiert werden. Für virtuelle Veranstaltungen stellen die Schulen die notwendigen Kommunikationsplattformen einschließlich des Zugangs für die Referenten zur Verfügung.

Begleitmaterial

Zur Vor- und Nachbereitung des Themas bietet die Initiative Organspende ergänzende Infomaterialien an.

Die Broschüre Organspende – schon mal darüber nachgedacht? (28 Seiten, Format 21x21 cm) können Sie kostenfrei im Online-Shop der LZG bestellen. Sie wendet sich direkt an junge Menschen und enthält anschaulich gestaltete Informationen sowie Erfahrungsberichte von Betroffenen.

Kontakt

Fragen zur Schultour oder zu einer individuellen Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns! E-Mail