Mit neuen Alltagsroutinen mehr Resilienz entwickeln
17.12.2024 – Persönliche Krisen und Herausforderungen zu bewältigen, ohne langfristig psychische Probleme davonzutragen – das nennt man psychische Widerstandskraft oder Resilienz. Resilienz ist in einer von Krisen geprägten Gesellschaft eine wichtige Fähigkeit, die bei Menschen jedoch unterschiedlich ausgeprägt ist. Die gute Nachricht: Resilienz kann man erlernen. Was dazu beitragen kann, zeigen die „Impulse für die Seele“ – ein neues Online-Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG).
Weiterlesen … Mit neuen Alltagsroutinen mehr Resilienz entwickeln