Mitgliedsorganisationen der LZG
Ärzteverbände / Ärztliche Institutionen
Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz
Berufsverband der Pneumologen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.
Deutscher Hausärzteverband, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Hartmannbund – Verband der Ärzte Deutschlands e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Bildungs- und Frauenverbände
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
Bildungswerk des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.V.
Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V.
LandFrauenverband im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.
Land Frauen Verband Rheinhessen e.V.
Gesundheits-, Rehabilitations- und Selbsthilfe-Organisationen
Adipositasnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V.
AIDS-Hilfe Rheinland-Pfalz e.V.
Armut und Gesundheit in Deutschland e. V.
Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz e.V.
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, Landesgruppe Rheinland-Pfalz
Bund Diabetischer Kinder und Jugendlicher e. V.
Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Deutsche Patientenliga Atemwegserkrankungen (DPLA) e.V.
Hebammen-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Kneipp-Bund Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, KISS Pfalz - Selbsthilfetreff Pfalz e.V.
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz
Landesverband für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen Rheinland-Pfalz e.V.
Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) gGmbH
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. (SEKIS), Trier
Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs
Villa Kunterbunt e.V. am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier
Pharmazeutische Unternehmen
Staatliche Stellen
Weitere Verbände
AMC Alfa-Metalcraft Corporation
Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Landesverband Mitte
Landespflegekammer Rheinland-Pfalz (KdöR)
LandesSeniorenVertretung Rheinland-Pfalz e.V.
Landessportbund Rheinland-Pfalz
Lions Club International Distrikt 111 MS
Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V.
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung Universität Koblenz-Landau (zepf)
Wohlfahrtsverbände
AG der Caritasverbände Rheinland-Pfalz e.V.
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e.V.
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Rheinland/Hessen-Nassau e.V.
Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz
Der Paritätische, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Rheinland-Pfalz
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar
Ehrenmitglied Sanitätsrat Dr. Günter Gerhardt
Sanitätsrat Dr. med. Günter Gerhardt war 25 Jahre Vorstandsvorsitzender der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG). 2018 verkündete er seinen Rückzug von diesem Ehrenamt. Auf Vorschlag des Vorstands unter der neuen Vorsitzenden Prof. Dr. med. Ursula Rieke ernannten die Vertreterinnen und Vertreter der LZG-Mitgliedsorganisationen auf der Jahresmitgliederversammlung 2021 Dr. Gerhardt einstimmig zum Ehrenmitglied.
Dr. Gerhardts Erfahrungen aus der hausärztlichen Praxis, aus der universitären Lehre und nicht zuletzt aus seiner journalistischen Tätigkeit waren für die LZG von unschätzbarem Wert, ebenso seine gute Vernetzung in die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche. Er repräsentierte die LZG bei zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Land und unterstützte wichtige Projekte und Kampagnen mit seiner fachlichen Expertise und durch seine öffentliche Bekanntheit. Dabei hatte er immer den Menschen im Blick, den er nicht mit überzogenen Erwartungen befrachten wollte. Gesundheitsförderung auf Augenhöhe und mit Augenmaß war ihm ein großes Anliegen.
Dr. Günter Gerhardt ist Facharzt für Allgemeinmedizin und leitet zusammen mit seiner Frau eine hausärztliche Praxis in Rheinhessen. Als Dozent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz brachte er zahlreichen Studierenden Gesundheitsökonomie und Medizinjournalismus nahe. Bereits während seines Studiums war er journalistisch aktiv. Später folgten Gesundheitskolumnen in Tageszeitungen und Magazinen. Seit den 1990er-Jahren moderierte er mehr als 2.000 Gesundheitssendungen und wurde so als „Fernsehdoktor“ bundesweit bekannt. Als Autor von Fachbüchern und Ratgebern sowie auf verschiedenen Online-Portalen gibt er sein Wissen weiter.
Die Mitgliedsorganisationen der LZG würdigten mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden die Verdienste Dr. Gerhardts für die LZG und die Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz.
Während einer kleinen Feierstunde anlässlich einer Vorstandssitzung am 16. März 2022 erhielt Dr. Gerhardt seine Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied. Pandemiebedingt konnte die Übergabe der Urkunde erst jetzt erfolgen – begleitet von einem unterhaltsamen Foto-Rückblick auf 25 Jahre Ehrenamt für die LZG.