Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Bewegungs-Challenge 2025: Mach's zur Gewohnheit!

Dein bewegter Mai!

Bewegung in den Alltag einzubauen, kann einiges an Überwindung kosten. Gerade zu Jahresbeginn fordern sich viele Menschen heraus und bleiben aber mit ihrem Wunsch, sich mehr zu bewegen, oft hinter ihren Erwartungen zurück. In der Erwerbslosigkeit kann ein aktiver Lebensstil aber zu einer positiven Haltung und gesteigertem Selbstbewusstsein beitragen.

An den Erfolg der Bewegungs-Challenge 2024 anknüpfend, motivieren wir Sie auch im Jahr 2025, wieder mehr Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Dieses Jahr setzen wir den Fokus darauf, Bewegung nachhaltig zur Gewohnheit werden zu lassen! Vom 1. bis 31. Mai 2025 heißt es also: Mach’s zur Gewohnheit – Dein bewegter Mai!

Unser Ziel: Tägliche Bewegungseinheiten mit festen Routinen – wie beispielsweise Zähne putzen oder Kaffee kochen – zu verknüpfen.

Termine

30. April 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr
Digitale Auftaktveranstaltung der Bewegungs-Challenge: Zielsetzung und Festlegung einer Routine-Bewegungs-Kombination
Zoom-Link zur Teilnahme
Keine Anmeldung notwendig!

Präsentation zur Auftaktveranstaltung (PDF)
Handzettel zur Auftaktveranstaltung (PDF)

01. bis 31. Mai 2025
Bewegungs-Challenge: Mach's zur Gewohnheit!
Kartenspiel: Wer hat den Muskelkater? (PDF)
Fortschrittskarte: Kreuze deine Erfolge an! (PDF)
Durchführungsanleitung (PDF)

2. Juni 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr
Digitale Abschlussveranstaltung: Bewegungsimpuls und Erfahrungsaustausch
Zoom-Link zur Teilnahme
Keine Anmeldung notwendig!

Präsentation zur Abschlussveranstaltung (PDF)

Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden. Machen Sie mit und spüren Sie, wie kleine Bewegungsimpulse Ihre Energie und Ihr Wohlbefinden stärken!


Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung zur erfolgreichen Teilnahme an der Bewegungs-Challenge:
Zum Online-Formular  (MS Forms)
Das Formular ist vom 1. Juni bis 18. Juni 2025 geöffnet.

  

Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an Ann-Kathrin Senger, E-Mail: asenger@lzg-rlp.de.

Flyer zur Bewegungs-Challenge zum Download (PDF)

 

Bewegungs-Challenge 2025: Kreuze Deine Erfolge an!

So geht’s:

  1. Legen Sie zunächst eine Routine Ihres Alltages fest, an die Sie im Mai Ihre Bewegungs-Einheit anknüpfen möchten.
    Nutzen Sie dazu gerne die Unterstützung unserer Auftaktveranstaltung am 30. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr.
  2. Starten Sie pünktlich damit, am 1. Mai 2025 Ihre Routine durchzuführen und knüpfen Sie daran eine beliebige Bewegungseinheit, die Sie im "Kartenspiel: Wer hat den Muskelkater?" finden, an.
  3. Nehmen Sie sich Ihre "Fortschrittskarte: Kreuze Deine Erfolge an" zur Hand.
    Kreuzen Sie nach erfolgreicher Durchführung jeden Tag das "Routine-Symbol“ sowie das "Bewegungs-Symbol“ an.
  4. Nehmen Sie nach 31 Tagen an unserer Abschlussveranstaltung am 2. Juni 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr teil, um weitere Bewegungs-Einheiten und Tipps zur Motivation zu erhalten.
  5. Geben Sie uns eine Rückmeldung über Ihre Teilnahme und Sie erhalten eine kleine Aufmerksamkeit.
    Weitere Informationen dazu folgen.

Downloads:

Kartenspiel: Wer hat den Muskelkater? (PDF)
Fortschrittskarte: Kreuze deine Erfolge an! (PDF)
Durchführungsanleitung (PDF)

Präsentation zur Auftaktveranstaltung (PDF)
Handzettel zur Auftaktveranstaltung (PDF)

 

Die Bewegungs-Challenge wurde bisher zweimal landesweit ausgetragen.

Bewegungs-Challenge 2024

Bewegungs-Challenge 2023