Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Gesundheitstag im Jobcenter Mainz lädt zum Informieren und Mitmachen ein

Am 4. Juni 2025 findet im Rahmen des Programms „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ ein Gesundheitstag für Menschen, die von Erwerbslosigkeit betroffen sind, im Jobcenter Mainz statt. Von 10:00 bis 14:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Mitmach- und Informationsprogramm rund um verschiedene Gesundheitsthemen.

Die IKK bietet eine Messung zur Bestimmung der Körperzusammensetzung an, während sich bei den Maltesern alles um das Thema Erste-Hilfe dreht. Am Stand der Beratungsstelle BRÜCKE kann man mit sogenannten Rauschbrillen einen kleinen Parcours bewältigen und testen, wie sich Alkohol oder andere Substanzen auf die Wahrnehmung auswirken. Auch der Selbsthilfe-Bus macht an diesem Tag Station am Jobcenter und informiert über Selbsthilfeangebote.

GrubiNetz, das Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung in Rheinland-Pfalz, ist gemeinsam mit dem Lerncafé Mainz vertreten. Mit den Expertinnen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz kann man zu den Themen Ernährung und Stromsparen ins Gespräch kommen und sich am Stand der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V. über weitere Angebote zur Gesundheit informieren.

Außerdem erwartet die Teilnehmenden von 12:00 bis 12:30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Gesunde Ernährung – kostengünstig und gut“. Im Anschluss hält von 12:30 bis 13:00 Uhr der Vortrag „Stress ade: Wie ein guter Umgang mit Stress gelingen kann!“ nützliche Tipps bereit, wie man achtsam mit Belastungen umgehen und Stress reduzieren kann.  Eine Stresslevel-Messung, kleine 15-minütige Bewegungseinheiten und ein Reaktions-Bewegungs-Training runden das Angebot ab.

Für einen gesunden Mittagssnack ist ebenfalls gesorgt! Die Veranstaltung findet im Jobcenter Mainz, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 19, 55130 Mainz, statt – Interessierte sind herzlich eingeladen.

Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Mainz, die Agentur für Arbeit Mainz und die Stadt Mainz arbeiten seit 2018 im Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ zusammen, um die Gesundheit erwerbsloser Menschen zu stärken. Von Erwerbslosigkeit betroffene Menschen mit kostenfreien und freiwilligen gesundheitsfördernden Angeboten für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren, ist eines der Ziele im Programm.

Informationen zur Gesundheitsförderung und zum Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ in Rheinland-Pfalz, das im Auftrag des GKV-Bündnisses für Gesundheit von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in Trägerschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. koordiniert wird, finden Sie unter:

https://lzg-rlp.de/de/gesundheit-und-erwerbslosigkeit.html

 

Bei Rückfragen steht der zuständige Programm-Referent gerne zur Verfügung:

Thorsten Berschuck

E-Mail tberschuck@lzg-rlp.de

Telefon 06131 206986

 

V.i.S.d.P. Susanne Herbel-Hilgert, Geschäftsführerin der LZG

 

 

 

 

Zurück