Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Hitzekampagne: Material für Social Media

Für Ihre Social-Media-Arbeit bieten wir Sharepics und Textvorschläge mit guten Tipps für heiße Tage an. Die Beiträge verweisen jeweils auf die Website hitze.rlp.de des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit sowie auf die LZG-Website hitzeundgesundheit.lzg-rlp.de. Sie können die Vorlagen kostenfrei verwenden und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Alle Sharepics und Textvorschläge finden Sie in den Akkordeons unten zum Download.

Sommer, Sonne – und ganz schön heiß?

Hohe Temperaturen können für den Körper schnell zur Belastung werden und die Gesundheit gefährden.

☀️ Kluge Köpfe schützen sich und andere vor Hitze!

Einfache Regeln sind:

🌡 Hitzewarnungen abonnieren
🚰 ausreichend trinken
⛱ direkte Sonne meiden
🧘‍ körperliche Aktivitäten runterfahren

Achte bei Hitze besonders auf diese Beschwerden: Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Körpertemperatur, gerötete Haut, Überwärmung des Kopfes, Schwindel, Muskelkrämpfe, Unruhe. Wenn Du diese Symptome bei Dir wahrnimmst, solltest Du ausreichend trinken und Deinen Körper abkühlen (z. B. in Innenräume begeben, kühle Umschläge machen oder lauwarme Fuß- oder Armbäder machen).

Falls sich Dein Zustand verschlechtert (z. B. ansteigendes Fieber, trockene Haut, keine Schweißbildung, erhöhte Schläfrigkeit), wende Dich an Deine Hausarztpraxis, im Notfall rufe den Rettungsdienst 112.

Die Kampagne „Klug handeln. Kühl bleiben.“ wird von der Landezentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit Förderung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz durchgeführt.

Weitere Informationen und Tipps zum Hitzeschutz auf
👉 hitze.rlp.de
👉 hitzeundgesundheit.lzg-rlp.de

#hitze #hitzeschutz #hitzetipps #hitzeperiode #hitzewelle #hitzesommer #klug handeln #kühlbleiben #gesundheit #MWGRLP #rlp

Download Sharepic
Download Textvorschlag

 

Serviceangebot für Apotheken in Rheinland-Pfalz

Für Apotheken gibt es eigene, mit dem Apotheken-Logo gestaltete Sharepics. Sie enthalten apothekenrelevante Informationen, die die Kundschaft zum Besuch in der Apotheke motivieren. Die wichtigsten Botschaften sind zusätzlich als jpgs im Hoch- und Querformat für Ihre Displays hinterlegt. Außerdem können Apotheken Plakate und gerne auch Fächer für ihre Kundinnen und Kunden im LZG-Shop bestellen.

Sommer, Sonne – und ganz schön heiß?

Hohe Temperaturen können für den Körper schnell zur Belastung werden und die Gesundheit gefährden.

☀️ Kluge Köpfe schützen sich und andere vor Hitze!

Einfache Regeln sind:

🌡 Hitzewarnungen abonnieren
🚰 ausreichend trinken
⛱ direkte Sonne meiden
🧘‍ körperliche Aktivitäten runterfahren

Achte bei Hitze besonders auf diese Beschwerden: Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Körpertemperatur, gerötete Haut, Überwärmung des Kopfes, Schwindel, Muskelkrämpfe, Unruhe. Wenn Du diese Symptome bei Dir wahrnimmst, solltest Du ausreichend trinken und Deinen Körper abkühlen (z. B. in Innenräume begeben, kühle Umschläge machen oder lauwarme Fuß- oder Armbäder machen).

Falls sich Dein Zustand verschlechtert (z. B. ansteigendes Fieber, trockene Haut, keine Schweißbildung, erhöhte Schläfrigkeit), wende Dich an Deine Hausarztpraxis, im Notfall rufe den Rettungsdienst 112.

Übrigens: Die Apotheke vor Ort berät bei Hitze – für Gesundheit im Sommer!

Die Kampagne „Klug handeln. Kühl bleiben.“ wird von der Landezentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit Förderung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz durchgeführt.

Weitere Informationen und Tipps zum Hitzeschutz auf
👉 hitze.rlp.de
👉 hitzeundgesundheit.lzg-rlp.de

#hitze #hitzeschutz #hitzetipps #hitzeperiode #hitzewelle #hitzesommer #klug handeln #kühlbleiben #gesundheit #MWGRLP #rlp

Download Sharepic
Download Textvorschlag

Kontakt

Portraitfoto Birgit Kahl-Rüther

Birgit Kahl-Rüther
06131 2069-15
bkahl@lzg-rlp.de

Newsletter

Was ist die Summe aus 7 und 4?

Info