Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter aus dem Landkreis Mayen-Koblenz zu Gast im Mainzer Landtag

Anfang April begrüßte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta 50 Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter aus dem Kreis Mayen-Koblenz im Landtag Rheinland-Pfalz. Diese engagieren sich ehrenamtlich in der landesweiten Kampagne „Dabei sein bewegt!“. Der Besuch bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, Landespolitik live zu erleben und mit Anette Moesta in den persönlichen Austausch zu treten. Mit dabei waren auch Annika Kersting als Kampagnenverantwortliche und Referentin bei der LZG und Lea Bales, Mitarbeiterin der Kreisverwaltung in Mayen-Koblenz. Sie hat aus der Kampagne das regionale Projekt „Bewegung in die Dörfer“ abgeleitet. Dank der guten kommunalen Verankerung der Kreisverwaltung in Mayen-Koblenz sind seither in vielen Gemeinden neue Bewegungsgruppen entstanden.

Wertschätzung des Ehrenamts

„Mir ist es ein zentrales Anliegen, den Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleitern in Mayen-Koblenz für ihr Engagement für die Seniorinnen und Senioren in unseren Dörfern und Städten zu danken. Sie leisten einen tollen Beitrag zur Teilhabe älterer Menschen und dies rein ehrenamtlich. Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Einsamkeit und ermöglichen Gespräche, Spaß und Bewegung,“ betonte Anette Moesta. „Solche Begegnungen in Mainz stärken aber auch das Vertrauen in die Demokratie und fördern das gegenseitige Verständnis.“

Gemeinsam Wege finden, um die soziale Teilhabe zu stärken

Als seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion ist Anette Moesta überzeugt, dass der Schutz vor Einsamkeit von älteren und betagten Personen nur in den Kommunen vor Ort gelingen kann. Zusammen mit den Menschen vor Ort müssen gemeinsam Wege gefunden werden, die Teilhabe zu stärken. Die landesweite Kampagne „Dabei sein bewegt!“ in deren Rahmen die Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter ausgebildet werden, sei ein gutes Beispiel dafür.

 

„Dabei sein bewegt!“ wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und umgesetzt von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG). Die über 200 Angebote in Rheinland-Pfalz sind in der online Bewegungslandkarte zu finden. Machen Sie mit!