Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Veranstaltungen und Termine

Online-Veranstaltungsreihe: Essen für die Seele. Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Ernährung von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die psychische Gesundheit. Sie bestimmt bspw. die Zusammensetzung der Darmflora und wirkt sich auf Entzündungsreaktionen im Körper aus. Gleichzeitig können psychische Belastungen und Erkrankungen das Essverhalten und die Lebensmittelauswahl beeinflussen.

Doch wer ist in der Versorgung von psychisch erkrankten Menschen eigentlich dafür zuständig, diese Erkenntnisse praktisch umzusetzen? Um die positiven Effekte einer ausgewogenen Ernährung auf die psychische Gesundheit in die psychiatrische Behandlung einzubeziehen, ist eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit wichtig.

In dieser sechsteiligen Veranstaltungsreihe betrachten wir das Thema Ernährungspsychiatrie aus verschiedenen Perspektiven: Betroffene sowie Fachkräfte aus den Bereichen Ernährung, Medizin und Psychotherapie berichten von ihren Erfahrungen aus der Praxis. Was sind die aktuellen Herausforderungen? Wo gibt es bereits gute Ansätze? Welche Erwartungen haben die Berufsgruppen aneinander? Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für den Stellenwert von Ernährungspsychiatrie zu entwickeln und interprofessionelle Lösungen zu diskutieren.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Ernährung, Medizin und Psychotherapie. Sie wird gemeinsam mit dem ESSENzPSYCHE-Netzwerk durchgeführt.

Termine
Montag, 3.11.2025 |12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Einführung Ernährungspsychiatrie

Montag, 10.11.2025|12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Perspektive: Betroffene

Mittwoch, 19.11.2025|12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Perspektive: Medizinische Fachkräfte

Montag, 1.12.2025|12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Perspektive: Psychotherapeutische Fachkräfte

Montag, 8.12.2025|12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Perspektive: Ernährungsfachkräfte

Mittwoch, 17.12.2025|12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Multiprofessionelle Zusammenarbeit

Veranstaltungsort
Online über Zoom

Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Flyer
Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltungsreihe.

Anmeldung
Hier geht es zur Anmeldung (MS Forms).

Ansprechpartnerin
Muriel Buck
Telefon 06131 2069-36
E-Mail mbuck@lzg-rlp.de

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem ESSENzPSYCHE-Netzwerk durchgeführt

Gefördert durch
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz

In Kooperation mit
Akademie für ärztliche Forbildung in Rheinland-Pfalz
BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)
Verband der Diätassistenten Deutscher Bundesverband e.V.

       

Weitere Informationen zu Zertifizierungsmöglichkeiten von den verschiedenen Fachverbänden folgen.