Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Familienferienaktion

Gemeinsam den Sommer entdecken

Das Programm teamw()rk für Gesundheit und Arbeit hat von Erwerbslosigkeit betroffene Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren zur diesjährigen Familienferienaktion eingeladen.

In den vergangenen Jahren war die Nachfrage nach einer Wiederholung der Familienferienaktion sehr hoch. Daher freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr wieder eine Familienferienaktion anbieten können.

Drei Überraschungsbriefe werden an Familien in der Erwerbslosigkeit mit Kindern im Grundschulalter (6-12 Jahre) versandt, um ihnen Anregungen für eine gesunde und aktive Sommerferienzeit zu geben.

Das erwartet die Familien:

  • Bewegung: Ideen und Tipps für aktive Sommertage
  • Entspannung: Kleine Übungen für Ruhe und Ausgleich
  • Gesunde Ernährung: Ideen und Infos zum Thema Ernährung
  • Hitze- und Sonnenschutz und Trinkverhalten: Informationen und Tipps, wie wir unseren Körper an heißen Tagen optimal versorgen

Ergänzend dazu finden in verschiedenen Standorten des Projektes kostenfreie Präsenzangebote statt – dazu gehören gemeinsame Kochaktionen, Bewegungs- und Entspannungsangebote oder Naturerlebnisse:

  • Neuwied: Vom 7. bis 10. Juli findet im Mehrgenerationenhaus nachmittags ein Eltern-Kind-Entspannungskurs statt.
    Ab dem 4. August wird zudem ein Eltern-Kind-Bewegungsangebot angeboten.
  • Bad Kreuznach: Am 21. Juli werden leckere Zwischenmahlzeiten für die ganze Familie gekocht.
  • Mainz (Stadtteil Lerchenberg): Am 30. Juli sind Familien herzlich zu einem Bewegungsangebot eingeladen – hier steht Bewegung für Groß und Klein im Mittelpunkt.
  • Birkenfeld: Am 8. August erwartet Familien ein abenteuerlicher Nachmittag im Wald.
  • Ludwigshafen: Auch hier wird gemeinsam gekocht – und zwar am 13. August.
  • Trier-Mariahof: Am 9. August steht ein Achtsamkeitstag auf dem Programm – zum Innehalten und Krafttanken.
  • Bad Sobernheim: Ein Aktionstag am Barfußpfad lädt am 14. August zum Mitmachen und Naturerleben ein.

Bei Fragen schreiben Sie gerne eine E-Mail an agf@lzg-rlp.de.