Sommersmog, Strickoxide und Ozon – Besser atmen in heißen Zeiten
14.07.2025 – Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Wärme: Wenn die Temperaturen steigen, erhöht sich besonders in Städten und in der Nähe stark befahrener Straßen die Konzentration an Luftschadstoffen. Dann entsteht eine gefährliche Mischung aus Schadstoffen – der sogenannte Sommersmog. Nicht nur für Menschen mit Atemwegserkrankungen ist er ein Problem – er belastet uns alle. Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG informiert darüber, was kann jede und jeder tun, um sich persönlich zu schützen, und wie wir alle etwas dazu beitragen können, die Ursachen der Luftverschmutzung zu verringern.