Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz
Informieren Sie sich zu regionalen oder landesweiten Fachveranstaltungen und Lernwerkstätten zu den Themen Gesundheitsförderung und Prävention in der Kommune. Nehmen Sie selbst daran teil, vernetzen Sie sich mit anderen Akteuren und tauschen Sie Erfahrungen aus. Hier finden Sie einen Überblick über anstehende und bereits durchgeführte Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Chancengleichheit (KGC) in Rheinland-Pfalz.
Um rechtzeitig über bevorstehende Veranstaltungen informiert zu werden melden Sie sich schnell und einfach zu unserem KGC-Newsletter Kommunale Gesundheitsförderung an.
Aktuelle Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz
Online-Seminar: Der Weg durchs Förder-Labyrinth, 15. Juni 2023 - 09:30-12:00 Uhr

Eine wichtige Voraussetzung für gute Initiativen und Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention ist die Ausstattung mit ausreichend finanziellen Mitteln. Die Akquirierung von Fördermitteln ist daher von besonderer Relevanz für viele Institutionen. Oft stehen gemeinnützige Organisationen, Akteurinnen und Akteure vor einem regelrechten „Fördermitteldschungel“.
Um Sie zukünftig bei der Recherche für geeignete Finanzierungen Ihres Projektes zu unterstützen laden wir Sie herzlich am 15. Juni 2023 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr zu unserem Online-Seminar „Der Weg durchs Förder-Labyrinth – Impulse im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention“ ein. Anhand von praxisorientierten und anschaulichen Beispielen möchten wir Ihnen einen Überblick über Fördermöglichkeiten geben. Hierbei wird betrachtet, welche fördernden Einrichtungen es gibt, was überhaupt finanziert werden kann und wo Sie die passende Förderung für Ihr Vorhaben finden. Das Seminar richtet sich insbesondere an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren u.a. aus dem kommunalen Raum, Bildungsbereich, Soziales etc.
Die Veranstaltung findet über das Konferenztool „Zoom“ statt und ist für Sie kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 08.06.2023 möglich, nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung.
Programmflyer "Der Weg durchs Förderlabyrinth"
Online-Anmeldung "Der Weg durchs Förder-Labyrinth"
Online-Seminar: Das kleine 1x1 der (digitalen) Bürgerbeteiligung, 19. Juli 2023 - 09:30-12:00 Uhr

In der kommunalen Gesundheitsförderung und Prävention ist Bürgerbeteiligung ein wichtiges Kriterium. Dazu gilt es zunächst einmal, die Bedürfnisse und Bedarfe der Menschen zu ermitteln. Digitale Hilfsmittel, die das ermöglichen, werden immer populärer. Doch was bedeutet „digitale Bürgerbeteiligung“ überhaupt? Für welche Verfahren und Situationen eignet sich der digitale Raum und für welche weniger? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen das Online-Seminar am 19. Juli von 09:30 bis 12:00 Uhr. Die Veranstaltung der KGC RLP vermittelt Grundlagen der digitalen Bürgerbeteiligung. Außerdem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einige Praxisbeispiele sowie Einblicke in das Projekt BedikK (Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen). Auch Mitmachmöglichkeiten für Kommunen in Rheinland-Pfalz werden vorgestellt.
Die kostenlose Online-Veranstaltung findet auf der Konferenzplattform Zoom statt. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2023.
Programmflyer "Das kleine 1x1 der (digitalen) Bürgerbeteiligung"
Online-Anmeldung "Das kleine 1x1 der (digitalen) Bürgerbeteiligung"
Weiterbildung „Kommunale Gesundheitsmoderation“ April – Oktober 2023

Die Weiterbildung „Kommunale Gesundheitsmoderation“ in Rheinland-Pfalz ist ein Angebot der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) und wird 2023 erneut in Mainz angeboten.
Die Teilnehmenden werden befähigt, interdisziplinäre Netzwerke erfolgreich aufzubauen und zu managen. Am Ende der Weiterbildung sind sie in der Lage, Qualitätskriterien für erfolgreiche Maßnahmen der Gesundheitsförderung anzuwenden. In fünf Modulen von April bis Oktober 2023, werden zum Beispiel folgende Themen behandelt: Grundlagen der Gesundheitsförderung, Maßnahmen wie Bedarfsanalysen oder Moderationstechniken, Netzwerkmanagement und Qualitätskriterien.
Die KGM-Schulung wurde von peb (Plattform Ernährung und Bewegung) im Rahmen des Projektes „Regionen mit peb IN FORM“ entwickelt. Von 2013 – 2016 innerhalb des Aktionsplans „IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und Bewegung“ durch BMEL gefördert. Danach wurde die Weiterbildung an verschiedene Bildungsträger übergeben.
Termine
Modul 1: 19. bis 21. April 2023
Modul 2: 10. und 11. Mai 2023
Modul 3: 03. und 04. Juli 2023 - NEU
Modul 4: 08. und 09. August 2023
Modul 5: 17. und 18. Oktober 2023
(Bitte beachten: Modul 3 wurde vom 04./05. Juli 2023 auf 03./04. Juli 2023 verschoben).
Uhrzeiten
Modul 1 | Modul 2-5 |
Tag 1: 10:00 Uhr - 17:30 Uhr | Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Tag 2: 9:00 Uhr - 17:30 Uhr | Tag 2: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Tag 3: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Veranstaltungsort
Z Quadrat GmbH
Große Langgasse 8 (Eingang über Gymnasiumstraße)
55116 Mainz
Kosten
Die Weiterbildung ist kostenfrei. Fahrt- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.
Ansprechperson
Bei Fragen zur Veranstaltungsreihe kontaktieren Sie bitte Anne Häffner, Telefon 06131 2069-64; E-Mail
Flyer Kommunale Gesundheitsmoderation 2023
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!
Sie möchten selbst aktiv werden?
Sie planen eine allgemeine Gesundheitskonferenz in Ihrem Landkreis oder ein Arbeitskreistreffen zu einem bestimmten Thema im eigenen Stadtteil? Sie möchten relevante Akteurinnen und Akteure auf Verbands- oder Ortsgemeindeebene mit einer Netzwerksitzung zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention zusammenbringen? Dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt

Sabine Köpke
06131 2069-38
skoepke@lzg-rlp.de

Silke Wiedemuth
06131 2069-18
swiedemuth@lzg-rlp.de

Anne Häffner
06131 2069-64
ahaeffner@lzg-rlp.de