Suchtprävention

Modul B - Vermittlung von Kompetenzen
Im Rahmen der Suchtprävention in Rheinland-Pfalz werden Programme zur Kompetenzvermittlung, meist durch Multiplikatorensysteme, angeboten.
Diese sind:
- MOVE – motivierende Gesprächsführung mit konsumierenden Jugendlichen
- Kind s/Sucht Familie – zum Umgang mit Kindern aus suchtbelasteten Familien
- themenspezifische Veranstaltungen, die Kompetenzen im Rahmen der Suchtprävention vermitteln, zum Beispiel Tom&Lisa - Klassenworkshop zur Alkoholprävention, MaiStep - Mainzer Schultraining zur Essstörungsprävention
Zur Anerkennung von Modul B müssen Sie eines dieser Fortbildungsangebote besuchen.
MOVE · 16. und 17. Dezember 2020 · Speyer
Fortbildung Motivierende Kurzintervention (GASP Akkreditiert)
Zeit und Ort:
16. und 17. Dezember jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Stefanie Fischer
Susanne Götz
Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter, Lehrerinnen und Lehrer
26.10.2020
https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungsdetail/?id=37586&m=M001&r=8092
Kind s/Sucht Familie · 30. November und 01. Dezember 2020 · Neuwied
Kind s/Sucht Familie – Zum Umgang mit Kindern aus suchtbelasteten Familien
Zeit und Ort:
30. November und 01. Dezember 2020 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Friedrich-Spee-Haus
Wilhelm-Leuschner-Straße 5
56564 Neuwied
Referentinnen:
Martina Knapp, Dipl. Sozialarbeiterin
Lisa Seibert-Atkins, Dipl. Sozialpädagogin
Fachkräfte der Suchtpräventionsstelle des Caritasverbandes Neuwied
Teilnehmerzahl:
16 Personen
Kosten:
25,00 Euro pro Person / zahlbar vor Ort
Anmeldung und weitere Informationen:
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
Geschäftsstelle Neuwied
Heddesdorfer Straße 5
56564 Neuwied
E-Mail: suchtpraevention@caritas-neuwied.de
Tel.: +49 (0) 2631 9575-0
Fax: 02631 987575
www.caritas-neuwied.de/suchtpraevention.htm
Kind s/Sucht Familie · 17. und 18. Februar 2021· Nieder-Olm
Fortbildung Kind s/Sucht Familie – Zum Umgang mit Kindern aus suchtbelasteten Familien
17. und 18. Februar 2021 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Matthias Trost, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Therapeut und Berater (SG), Sucht- und Jugendberatungsstelle Ingelheim
Die Fortbildung ist als Modul B für die Grundausbildung Suchtprävention RLP anerkannt.
30,00 Euro pro Person
Anmeldeschluss:
03. Februar 2021
55268 Nieder-Olm
reling@vg-nieder-olm.de
Tel. 06136-922280
Kind s/Sucht Familie · 17. und 23. Februar 2021· Wittlich
Fortbildung Kind s/Sucht Familie – Zum Umgang mit Kindern aus suchtbelasteten Familien
17. und 23. Februar 2021 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
54516 Wittlich
Caroline Reusch, LSJV
Die Fortbildung ist als Modul B für die Grundausbildung Suchtprävention RLP anerkannt.
35,00 Euro pro Person
Anmeldeschluss:
09. Februar 2021