Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Sicheres und gesundes Arbeiten unterhaltsam präsentiert

Regionale Impulsveranstaltungen sollen für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sensibilisieren

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein wichtiger Faktor für sicheres und gesundes Arbeiten in Betrieben und Organisationen. Mit einer bunten Illustration zum Thema „Gesund durch den Arbeitstag“, präsentiert auf einer großformatigen Motivwand, will das BGM-Netzwerk Rheinland-Pfalz für das Thema auf ungewöhnliche und unterhaltsame Weise alle Zielgruppen im Betrieb sensibilisieren. Unternehmen, Kommunen und andere Interessierte sollen die Plakatwand zum Anlass nehmen, die Themen Arbeitsschutz, betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung im Unternehmen ins Blickfeld zu rücken: An jedem Standort, an dem das übergroße Bild zu sehen sein wird, ist ein Rahmenprogramm geplant, z.B. eine Auftaktveranstaltung, Fachvorträge oder Workshops mit den Mitarbeitenden zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Ziel ist es, einen breiten Dialog mit allen Beteiligten im Betrieb zum sicheren und gesunden Arbeiten anzustoßen.

Die Plakatwand kann ab sofort bei der LZG ausgeliehen werden. Erste Station ist von 1. bis 30. September 2021 die Stadthalle Betzdorf, anschließend wird sie im Marienhaus Klinikum Neuwied für Aufmerksamkeit sorgen. Weitere Termine in Mainz, Worms und Trier sind in Planung.

Die Transformation der Arbeitswelt hat große Auswirkungen auf den betrieblichen Alltag und die Gestaltung von Arbeitsprozessen in der Zukunft. Durch die Corona-Pandemie wurde insbesondere dem Arbeiten in digitalisierten Teams ein gewaltiger Schub verliehen. Aber auch der Klimawandel stellt Unternehmen vor Herausforderungen. „Das BGM-Netzwerk Rheinland-Pfalz greift in seinen Aktivitäten wesentliche Aspekte dieses Wandels in der Arbeitswelt auf. Ich danke den rund 50 Netzwerkpartnern, die ihr Fachwissen und ihre regionalen Kontakte zu den Unternehmen einbringen und bereit sind, neue Ideen zu entwickeln und unkonventionelle Wege zu erproben. Auf der aktuell erstellten Motivwand wird das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement in zahlreichen Facetten visualisiert. Das Ziel ist, das Thema vor dem Hintergrund des vielfältigen Wandels auf anschauliche Weise in die Regionen zu tragen“, würdigt Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer das neue Angebot.

Das BGM-Netzwerk Rheinland-Pfalz wurde 2017 von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) ins Leben gerufen und wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung gefördert. Es ist ein landesweiter Zusammenschluss von regionalen und kommunalen Netzwerken rund um die Themen Arbeit und Gesundheit sowie von Fachorganisationen aus dem Bereich BGM. Ziel ist der regelmäßige Informations- und Wissenstransfer zwischen den Netzwerkpartnern.

Mit der Illustration wählte das BGM-Netzwerk Rheinland-Pfalz einen spielerischen Ansatz zur Vermittlung wichtiger Botschaften. Die Präsentation der Motivwand ist als Tour durch die Regionen konzipiert, die vor Ort für Aufmerksamkeit sorgt und in Kombination mit dem vertiefenden Rahmenprogramm auch inhaltliche Impulse setzt. „Die Motivwand bietet Unternehmen und Beschäftigten Anregungen für einen gesund gestalteten Arbeitsalltag. Sie zeigt, wie einfach Maßnahmen zu Gesundheit und Arbeitsschutz eingebaut werden können. Durch flankierende Veranstaltungen während des Ausstellungszeitraums sollen Gespräche und Veränderungen in Gang gesetzt werden“, beschreibt LZG-Geschäftsführer Dr. Matthias Krell das Konzept. „Dies kann dazu anregen, individuelle Lösungsansätze für die Betriebe vor Ort zu finden.“

Informationen zur Ausleihe erteilen die Ansprechpartnerinnen in der LZG:

Angela Lutz-Bittmann, E-Mail alutz@lzg-rlp.de , Telefon 06131 2069-35
Hedda Werner, E-Mail hwerner@lzg-rlp.de, Telefon 06131 2069-51

 

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell, Geschäftsführer

Zurück