Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Mit Überraschungen gesund durch die Ferien

Die Familienferienaktion 2022 machte es möglich

Die Familienferienaktion für von Erwerbslosigkeit betroffene Familien, die im Rahmen des Projekts „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ angeboten wurde, war mit rund 800 teilnehmenden Familien ein voller Erfolg!

Urlaub, Budget und Gesundheit – wie passt das in diesen Zeiten gut zusammen? Um die lange Phase der Sommerferien gesundheitsförderlich zu gestalten, bot das Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ in diesem Jahr für von Erwerbslosigkeit betroffene Familien mit Kindern im Grundschulalter etwas Besonderes an. In Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Jobcentern und Agenturen für Arbeit vor Ort wurden insgesamt 764 Familien mit 1310 Kindern in Rheinland-Pfalz überrascht: Jede Familie erhielt nacheinander vier Ferienpakete, in denen sich Beschäftigungsmaterial rund um die Themen Bewegung, Stressbewältigung und familiäres Miteinander befand.

Ausgestattet mit vielen kreativen Anleitungen und dem zugehörigen Material konnten sich Kinder und Erwachsene im Kresse-Züchten üben, positive Momente in einem Tagebuch sammeln, ihre Feinmotorik beim Basteln und Sammeln stärken und viele Bewegungsideen rund um Ballspiel, Fangen und Gemeinsamkeit ausprobieren. Flankierende kostenfreie Maßnahmen von Anbietern vor Ort rundeten das Angebot für die Ferienzeit ab.

„Es ist uns ein Anliegen, gerade in dieser Zeit den Blick auf Familien zu verstärken. Erwerbslosigkeit betrifft alle in der Familie, nicht nur die Erwachsenen“, so Sandra Helms, Referatsleiterin im Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung“. Für die Jobcenter und Agenturen für Arbeit, welche die Ansprache der Familien und die Bewerbung übernahmen, war die Aktion eine schöne Gelegenheit, Wertschätzung für die Familien auszusprechen, die so viel im Alltag leisten.

Und Spaß hat es allen gemacht: Die Aktion wurde durchweg positiv aufgenommen, zahlreiche Familien folgten dem Aufruf zum Mitmachen und teilten ihre Fotos aus der Ferienzeit auf einer eigens eingerichteten Website.

Das Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ in Rheinland-Pfalz wird im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in Trägerschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. koordiniert. Informationen zur Gesundheitsförderung und zum Projekt sind zu finden unter

www.lzg-rlp.de/de/verzahnung-arbeits-und-gesundheitsfoerderung.html

Für Fragen zur Familienferienaktion steht die Projektreferentin Melanie Oehl gerne zur Verfügung:
E-Mail moehl@lzg-rlp.de, Telefon 06131 2069-762.

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell, Geschäftsführer der LZG

 

Über das GKV-Bündnis für Gesundheit

Das GKV-Bündnis für Gesundheit ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Das Bündnis fördert dabei u. a. Strukturaufbau und Vernetzungsprozesse, die Entwicklung und Erprobung gesundheitsfördernder Konzepte, insbesondere für sozial und gesundheitlich benachteiligte Zielgruppen, sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und wissenschaftlichen Evaluation. Der GKV-Spitzenverband hat gemäß § 20a Abs. 3 und 4 SGB V die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung damit beauftragt, die Aufgaben des GKV-Bündnisses für Gesundheit mit Mitteln der Krankenkassen umzusetzen.

Zurück