Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Gesundheitstag bei der Jugendberufsagentur in Wittlich: Viele Gesundheitsthemen im Blick

Am Montag, 28. Oktober 2024, bietet ein Gesundheitstag bei der Jugendberufsagentur Wittlich von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein vielfältiges Angebot rund um die Gesundheit. Themen wie Ernährung und Bewegung, Pflege und Selbsthilfe, Umgang mit Stress und gesunder Schlaf warten an Informationsständen und Mitmachangeboten auf interessierte Besucherinnen und Besucher.

Der Gesundheitstag findet im Rahmen des Programms „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ statt. Dessen Ziel ist, von Erwerbslosigkeit betroffene Menschen mit kostenfreien und freiwilligen gesundheitsfördernden Angeboten für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren. Das Programm, das bundesweit durchgeführt wird, fördert in Rheinland-Pfalz an 21 Standorten Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen. Bernkastel-Wittlich ist einer davon. Das Jobcenter Bernkastel-Wittlich, der Landkreis Bernkastel-Wittlich und die gesetzlichen Krankenkassen – vertreten durch die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit in Trägerschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) – nehmen hier am Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ teil.

Drei mit Informationen prall gefüllte Stunden

An Infoständen gesetzlicher Krankenkassen finden die Gäste Informationen und Impulse rund um die Themen Ernährung und Bewegung. Auch eine Biozoom-Messung zur Bestimmung des Zellschutzes ist möglich. Der Wittlicher Turnverein 1883 e.V. stellt seine Angebote vor – und dabei ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht! Von 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr und von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr kann man in kleinen Bewegungseinheiten Übungen kennenlernen, die auch in den eigenen vier Wänden leicht nachzumachen sind.

Das Mehrgenerationenhaus Wittlich informiert über sein Angebot und freut sich im Nachgang des Gesundheitstags auf neue Besucherinnen und Besucher. Fragen rund um das Thema Pflege werden indes am Stand des Pflegestützpunkts beantwortet. Der Selbsthilfe-Bus der Selbsthilfekontaktstellen aus Rheinland-Pfalz macht ebenfalls in Wittlich Station. Welche Selbsthilfeangebote es gibt, kann man direkt vor dem Eingangsbereich der Jugendberufsagentur am dortigen Stand erfahren.

Am Stand des Stresszentrums Trier ist man mit allen Fragen rund um das Thema Stress gut aufgehoben. Welche Wirkung gesunder Schlaf auf unser Stresserleben hat, ist im Vortrag „Fit und gesund durch guten Schlaf“ von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu erfahren. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V. bietet an ihrem Infostand an, mit sogenannten Rauschbrillen zu testen, wie sich Alkohol oder Drogen auf die Wahrnehmung auswirken.

Eine Ernährungsberaterin steht zudem für individuelle Fragen rund um das Thema Ernährung zur Verfügung – und natürlich ist auch für einen gesunden Mittagssnack gesorgt.

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet in der Jugendberufsagentur Wittlich, Schloßstraße 7 (Alter Bahnhof – ZOB), 54516 Wittlich, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Informationen zur Gesundheitsförderung und zum Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ in Rheinland-Pfalz, das im Auftrag des GKV-Bündnisses für Gesundheit von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in Trägerschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. koordiniert wird, sind unter https://lzg-rlp.de/de/gesundheit-und-erwerbslosigkeit.html zu finden.

Bei Rückfragen steht der zuständige Programm-Referent zur Verfügung:
Thorsten Berschuck
E-Mail tberschuck@lzg-rlp.de
Telefon 06131 206986

 

V.i.S.d.P. Susanne Herbel-Hilgert, Geschäftsführerin

Zurück