Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Fortbildungsangebote zu Musik und Demenz – Freie Plätze

LZG-Akademie gGmbH schult Fachkräfte im Einsatz von Musik bei Menschen mit Demenz

„Musik schafft Beziehung“ ist der Titel einer einjährigen berufsbegleitenden Fortbildung für Fachkräfte in der Pflege und Begleitung demenziell erkrankter Menschen. Sie startet mit einem ersten Block am 27./28. April 2022 und schließt im Juni 2023 mit einem Zertifikat zum Musikgeragogen / zur Musikgeragogin mit dem Schwerpunkt Demenz der FH Münster ab. Einige wenige Plätze sind noch frei, Anmeldungen sind daher noch kurzfristig möglich.

Die Fortbildung wird von der LZG-Akademie gGmbH, einer Tochtergesellschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG), in Kooperation mit der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz und der Fachhochschule Münster angeboten. In fünf Unterrichtsblöcken von jeweils zwei bis drei Tagen werden die Teilnehmenden darin geschult, Musik in die Arbeit mit Demenzkranken zu integrieren. Unterschiedliche musikalische Zugangswege werden vorgestellt und es wird erprobt, wie mit Hilfe von Musik Kontakt zu häufig in sich zurückgezogenen und in der Sprache eingeschränkten Menschen mit Demenz aufgebaut werden kann. Die Teilnehmenden müssen über einen Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Pflegeausbildung mit praktischer Berufserfahrung verfügen.

Kompakte zweitägige Fortbildungen

Ein weiteres Angebot der LZG-Akademie gGmbH sind ab Mai 2022 zwei zweitägige Fortbildungen für Betreuungskräfte zur musikalischen Aktivierung in der Altenpflege: „Musik als Schlüssel” und „Musik und Bewegung”. Sie richten sich an Personen, die in der ambulanten, stationären oder teilstationären Pflege sowie in der sozialen Arbeit tätig sind. Eine musikalische Vorbildung und praktische Berufserfahrungen sollten vorhanden sein.

Informationen und Anmeldung

Auf der Website www.lzg-akademie-rlp.de unter dem Menüpunkt „Musik in der Altenpflege“.

Ansprechpartnerin ist Daniela Stanke, Telefon 06131 2069-56, E-Mail dstanke@lzg-akademie-rlp.de.

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell, Geschäftsführer

Zurück