Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

22. September 2025 in Mainz | 10:00 bis 15:00 Uhr

Im Rahmen des Programms teamw()rk für Gesundheit und Arbeit findet am 22. September 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr der Fachtag „Beraten – Begleiten – Stärken: Psychische Gesundheit in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen“ in Mainz für Fachkräfte in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen statt.

Steht der Vormittag ganz im Zeichen zweier Vorträge zu den Themen „Psychische Gesundheit und Erwerbslosigkeit“ (Prof. Dr. Alfons Hollederer) und „Resilienz und Wachstum in Beratung und Coaching von erwerbslosen Menschen“ (Maike Maria Vogel, Psychologin M.Sc.), bieten nach einer Mittagspause drei Workshops die Möglichkeit der Vertiefung und des Austauschs.

Für ein buntes Rahmenprogramm ist an diesem Tag ebenfalls gesorgt.

Die Anmeldung zum Fachtag bzw. den einzelnen Workshops ist ab sofort möglich:

Anmeldeschluss: 12. September 2025

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ort:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz

Anfahrt

Bitte beachten: Es stehen beschränkt Parkplätze zur Verfügung.
Auf dem Parkplatz des REWE nebenan bitte NICHT parken. Dies wird kontrolliert.
Nutzen Sie möglichst öffentliche Verkehrsmittel.

 

 

Informieren Sie sich zum Programm und den Workshops:

Begrüßung

10.00 Uhr
ARGE GKV Bündnis für Gesundheit Rheinland-Pfalz, Martin Schneider, Leiter der Landesvertretung vdek

10.15 Uhr
Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Impulsvorträge

10.30 Uhr
Psychische Gesundheit und Erwerbslosigkeit
Prof. Dr. Alfons Hollederer, Universität Kassel, Institut für Sozialwesen, Humanwissenschaften

11.30 Uhr
Resilienz und Wachstum in Beratung und Coaching von erwerbslosen Menschen
Maike Maria Vogel, Psychologin M.Sc., Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)

12.30–13.30 Uhr
Mittagspause mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm

Folgende drei Workshops stehen zur Auswahl und finden jeweils von 13.30 bis 14.45 Uhr statt:

    1. Akutem Stress begegnen und langfristig resilienter werden durch praktische Achtsamkeitsübungen für Körper und Geist
      Claudia Christ, Dipl.-Psych., u.a. Trainerin Fachverband Gewaltfreie Kommunikation ®Mediatorin im Bundesverband Mediation
    2. Psychische Gesundheit in der Beratungsarbeit – wie Grenzen ziehen und selbst gesund bleiben möglich ist
      Roland Schulz, Diplompsychologe, WissensImpuls
    3. Stressbewältigung – Herausforderungen gestärkt begegnen. Ein Praxis-Manual für Menschen in Erwerbslosigkeit
      Rita Wüst, M.A. Kommunikationswissenschaften, Leitung im Programm teamw()rk für Gesundheit und Arbeit, Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.V.