Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

Telefonfortbildung „Rauchen – (k)ein Problem mit dem Aufhören?“

31. Mai 2023, 13:30 – 14:30 Uhr

Referent*in: Roland Gerigk, Facharzt für Innere Medizin und Lungenheilkunde, Simmern

In der Veranstaltung wird insbesondere auf folgende Fragen eingegangen werden:

  • Rauchen? Ist doch kein Problem mehr, oder? Was heißt es „von Zigaretten abhängig“ zu sein?
  • Gibt es Maßnahmen, die erfolgreich das Rauchen reduzieren?
  • Welche Bevölkerungsgruppen rauchen aktuell? Was sind die Hintergründe für das Rauchen?
  • Welche Folgeerkrankungen werden mit Blick auf die Arbeitsfähigkeit durch das Rauchen verursacht?
  • „Sie sollten doch aufhören zu rauchen, wenn Sie kein Geld haben.“ Wie kann eine hilfreiche externe Unterstützung zum Ausstieg für Raucherinnen und Raucher aussehen?

    Wir freuen uns zudem auf Ihre Praxisfragen.

Die Telefonfortbildungen für Fachkräfte in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen greifen Fragen aus den Regionen zu Gesundheitsthemen und dem professionellen Umgang in der Praxis damit auf.

Alle Fortbildungen starten mit ca. 30 Minuten allgemeiner Information zum jeweiligen Thema. Im Anschluss stehen 30 Minuten für Fragen aus der Praxis zur Verfügung. Die Fortbildungen beginnen und enden immer pünktlich.

Weitere Termine der Telefonfortbildungen finden Sie im Veranstaltungskalender der LZG. Gerne laden wir Sie zu neuen Terminen direkt ein.

Bei Rückfragen und zur Teilnahme an den Telefonfortbildungen wenden Sie sich bitte an agf@lzg-rlp.de

Zurück

Kalender
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Veranstaltungssuche