Suchtprävention

Cannabis
„Cannabis - Quo Vadis?" - Ein Instrument der universellen Prävention zur Förderung von Risikokompetenz
Die Moderationsschulung „Cannabis - Quo Vadis?" wurde von der Villa Schöpflin gGmbH entwickelt und beinhaltet fachlich fundierte und realistische Informationen zum Thema Cannabis. Bestehende Mythen und Fehlinformationen sollen korrigiert werden. Die Moderationsschulung hat das Ziel, Präventionsfachkräfte, Lehrkräfte und weitere Interessierte darin fortzubilden, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen von Schule, Ausbildung oder in Jugendeinrichtungen die Inhalte des Präventionsparcours „Cannabis – Quo Vadis?“ zu vermitteln. Sie werden geschult, den Parcours vorzubereiten und fachlich zu begleiten. Alle Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, die Material-Box, in der sich das Zubehör zur Durchführung des Präventionsparcours befindet, käuflich zu erwerben.
Zielgruppen
Präventionsfachkräfe von Kommunen und freien Trägern, Lehrkräfte von weiterführenden Schulen und interessierte Personen, die beruflich oder ehrenamtlich das Thema Cannabis-Prävention voranbringen möchten.
Diese Fortbildung ist im „Modul E - Konzepte der schulischen Suchtprävention“ der „Grundausbildung Suchtprävention RLP“ für Präventionslehrkräfte anerkannt.
Weitere Informationen
Hier finden Sie eine Pressemeldung der Präventionsfachkräfte zum Umgang mit Cannabiskonsum in Rheinland-Pfalz
Weitere Informationen zum Thema Cannabis finden Sie hier.
So engagiert sich die LZG
FreD
Weitere Informationen finden Sie hier.