Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
telephone 06131-2069-0
search

What’s new? BGM in der Transformation!

Digitale Abschlussveranstaltung zum Projekt am 17. Juli 2023

Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen und die Auswirkungen des Klimawandels sind bestimmende Faktoren beim rasanten Wandel der Arbeitswelt – und sie nehmen unmittelbar Einfluss auf die Gesundheit der Beschäftigten.

Im betrieblichen Gesundheitsmanagement werden daher neue Ansätze benötigt, um den Mitarbeitenden ein gesundes Arbeiten zu ermöglichen. Im Projekt BGM in der Transformation wurden in den letzten Monaten in regionalen Ideenwerkstätten Bedarfe und Veränderungspotentiale von rheinland-pfälzischen Unternehmen erfasst. Unter dem Motto “BGM – What’s new?” stellen wir Ihnen Erkenntnisse und neue methodische Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements vor.

Die Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer.

9.00 Uhr Willkommen!

9.15 Uhr Grußwort

Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung

9.30 Uhr What’s new? Aktuelle Trends im BGM für Unternehmen in der Transformation.

Impulsvortrag Planetary Health und BGM
Prof. Christian Schulz, KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.

Impulsvortrag Unternehmenskultur – Erfolgsfaktor für BGM in der Transformation
Nadine Brunner, Resilienztrainerin

10.15 Uhr Learning Communities – genau jetzt! Innovative Methoden im Einsatz.

Lorina Brugger, Projekt BGM in der Transformation
Aus der Praxis: Gespräch mit Workshopteilnehmer*innen

10.45 Uhr Pause

11.00 Uhr What’s new? Ideen und Best Practice, Ansatzpunkte für die Zukunft.

Anne Häffner, Projekt BGM in der Transformation
Aus der Praxis: Gespräch mit Teilnehmer*innen der Ideenwerkstätten

11.50 Uhr Netzwerke im Austausch: Nächste Schritte im BGM

12.30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Moderation: Hans-Jürgen Dorr, d-ialogo

Anmeldeschluss
15.07.2023

Teilnahmemodalitäten
Die Abschlussveranstaltung findet online über Zoom statt. Den Zugangslink erhalten Sie per Mail.
Die Veranstaltung ist kostenfrei

Ansprechperson
Bei inhaltlichen Fragen zur Veranstaltungsreihe kontaktieren Sie bitte Daniel Rölecke, Telefon 06131 206937; E-Mail: droelecke@lzg-rlp.de
Bei organisatorischen Fragen zur Veranstaltungsreihe kontaktieren Sie bitte Johannes Trapp, Telefon 06131 2069-19; E-Mail: bgm@lzg-rlp.de

 

Das Projekt „BGM in der Transformation“ ist gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz.