- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
- Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen – BedikK
- teamw()rk für Gesundheit und Arbeit
Telefonfortbildung „Glücksspielsucht“
4. September 2019, 13:30 – 14:30 Uhr
Referent Dr. Klaus Wölfling, Dipl.-Soz. Michael Dreier, Universitätsmedizin Mainz, Ambulanz für Spielsucht
In dieser Telefonfortbildung erhalten Sie u.a. Antworten auf folgende Fragen:
- Ab wann wird Glücksspiel zur Sucht?
- Welche Symptome gibt es?
- Welche Ansprechpersonen gibt es in der Region?
- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Telefonfortbildungen richten sich an Fachkräfte, die vor Ort mit erwerbslosen Menschen arbeiten. Sie vermitteln auf unkomplizierte Weise Informationen zu Gesundheitsthemen, die in der praktischen Arbeitsförderung eine Rolle spielen. Auch Fragen der Teilnehmenden werden beantwortet, und es können Kontakte zu Experten im Land geknüpft werden.
Weitere Termine der Telefonfortbildungen finden Sie im Veranstaltungskalender der LZG. Gerne laden wir Sie zu neuen Terminen direkt ein.
Bei Interesse an der Telefonfortbildung wenden Sie sich bitte an Sandra Helms, E-Mail, Telefon 06131 2069-66
- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
- Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen – BedikK
- teamw()rk für Gesundheit und Arbeit