- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
- Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen – BedikK
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
AktivA-Kursleiterausbildung Online
Das psychosoziale Training "AktivA - Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit" ist ein wichtiger Teil der Angebote im Projekt "Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt".
Die Rückmeldungen zu den Kursen der letzten Jahre waren durchweg positiv.
Da auch in den ersten Monaten des Jahres 2022 Präsenztermine voraussichtlich schwer realisierbar sein werden, ermöglichen wir Ihnen eine AktivA-Trainerausbildung Online.
Organisatorisches
Termin:
14. - 18. Februar 2022
jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
Referent*innen:
Eva Geisler, WissensImpuls
Zielgruppe:
Fachkräfte in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen
Kosten:
570,00 Euro je Teilnehmer*in
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Veranstaltungsort:
Online
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung mit untenstehendem Online-Formular.
Zur Teilnahme ist ein PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon notwendig, da AktivA besonders vom Austausch lebt. Bitte kein Tablet oder Smartphone.
Anmeldeschluss
31. Januar 2022
Die Anmeldung ist NUR ONLINE möglich.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an agf@lzg-rlp.de
- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
- Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen – BedikK
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung